Menschenwitz

Menschenwitz
Mẹn|schen|witz, der (geh. veraltend): vgl. ↑Menschenverstand: ∙ Ich grüße dich, du einzige Phiole ... in dir verehr' ich M. und Kunst (Goethe, Faust I, 690 ff.); Was lockst du meine Brut mit M. und Menschenlist (Goethe, Der Fischer).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Fischer — ist eine kurze Ballade von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahr 1779. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau 3 Interpretation 4 Vertonungen …   Deutsch Wikipedia

  • Der König in Thule — ist ein Gedicht Johann Wolfgang von Goethes aus dem Jahr 1774. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Form 4 Vergleich zu „Geistesgruß“ …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/Z — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit ist Geld — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Salzsäule erstarren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Witz [1] — Witz (mit »wissen« verwandt) bedeutete in der ältern Sprache soviel wie Einsicht, leichte Kombinationsgabe, Verstand (so noch jetzt in den Kompositis Mutterwitz, Menschenwitz, Aberwitz etc.); seit dem Beginn des 19. Jahrh., vor allem aber seit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strassburg — Strassburg. Fast scheint es, die biblischen Schöpfungstage wollten sich wunderbar erneuern, Fluren an Fluren entrollen sich vor unsern Augen wie neue Welten aus der Tiefe des Chaos; dort die blauen Ahnungen der Schweiz, und hier die üppig… …   Damen Conversations Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”